News

Immer up to date

Wir halten Sie über die branchenrelevanten Ereignisse und Neuheiten bei unseren Mitgliedsunternehmen auf dem Laufenden. Mit unserem Terminkalender behalten Sie alle wichtigen Veranstaltungen im Blick. Die Pressemeldungen des BDKH und die Veröffentlichungen über den Verband finden Sie hier zum Nachlesen.

Aussendungen Termine

Aktuell

Vergangene

Den Kinderwagen einfach mieten?

  • Branche

„Kinderwagen ab 10 € im Monat“ – damit wirbt die Mietplattform StrollMe für ein Konzept, das bei Autos und Wohnraum bereits lange etabliert ist: Mieten statt kaufen. Nur – funktioniert das Geschäftsmodell auch bei Kinderausstattung? Was junge Familien lockt und Umweltbewusste freut, betrachten die Hersteller bislang noch mit Skepsis. Beim ersten BDKH-BranchenTalk 2023 erläuterte StrollMe-Inhaber Sebastian Reichelt das Konzept.

BDKH-Workshop März 2023

  • Mitglieder

Die Vortrags- und Seminarthemen beim Frühlings-Workshop des BDKH spannten einen breiten Themenbogen: vom Arbeitsrecht über Anforderungen des Lieferkettengesetzes bis hin zur Sprachanwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Zum virtuellen Event hatten sich Teilnehmende der Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands aus Deutschland, Österreich und sogar aus China zugeschaltet.

Schnupperangebot für ein ganzes Jahr!

  • Mitglieder

Die Mitgliedschaft in einem Verband bedeutet immer ein zeitliches und finanzielles Engagement. Der Schritt will also gerade für Start-ups oder kleinere Unternehmen gut überlegt sein.

Lieferanten an der Lieferkette

  • Interview

Seit Jahresbeginn ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es verpflichtet große Unternehmen zu definierten Sozial- und Umweltstandards und dazu, entsprechende Pflichten an ihre Zulieferer vertraglich weiterzugeben. Die ersten Monate zeigen, dass manche namhafte Akteure bereits versuchen, Pflichten auf ihre Lieferanten abzuwälzen, die deutlich über das gesetzlich geforderte Maß hinausgehen. Der Anwalt Dr. Simon Spangler von Oppenhoff & Partner erklärte im BDKH-BranchenTalk Anfang März 2023, was Zulieferer nun beachten sollten.

Verkaufsverpackungen bleiben außen vor!

Stellungnahme des Bundesverbands deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e. V. (BDKH)

Verkaufsverpackungen für großvolumige Kinderprodukte wie Kinderwagen sind weiterhin nicht systembeteiligungspflichtig, weil sie den Endverbraucher nicht erreichen

Lansinoh verstärkt den BDKH im Bereich Stillen & Wochenbett

  • Mitglieder

Der Hartwarenverband für Kinderausstattung erweitert seine Produktexpertise durch den Neuzugang der deutschen Tochter von Lansinoh Laboratories Inc. Das Neumitglied mit seiner Ansprechpartnerin Heidi Schäfer, Vice President Germany, ist Experte für hochwertige Produkte zur Geburtsvorbereitung, für das Wochenbett sowie den Stillbedarf.

Der BDKH wird ideeller Träger der BABYWELT

  • Branche

Gemeinsam ist man stärker: Der Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e. V. (BDKH) wird Kooperationspartner des BABYWELT-Veranstalters Fleet Events GmbH.

Rückwärts sieht man keine Krise

  • Mitglieder
Immer häufiger und länger fahren Kinder in Deutschland rückwärtsgerichtet. Oft entscheiden sich Eltern dabei für die in Autokindersitz-Tests gut bewerteten Reboarder des skandinavischen Herstellers BeSafe. Das Familienunternehmen aus Norwegen kombiniert 30 Jahre Erfahrung im Rückwärtstransport mit innovativen Mobilitätslösungen und fährt damit nicht nur bei den Bewertungen, sondern auch durch die Corona-Krise mit hervorragenden Ergebnissen. Country Manager Markus Neveux erklärt warum.

Der Erste seiner Art

  • Mitglieder

Rückwärtsgerichtet sitzen Kinder im Auto sicherer. Je länger, umso besser. Die aktuellste Autokindersitznorm trägt dieser Erkenntnis Rechnung und hat den verpflichtenden Zeitraum auf 15 Monate erhöht. Noch immer viel zu kurz, sagt das schwedische Unternehmen Axkid.