BDKH - Mitglied

Rotho Babydesign GmbH

Hauptstraße 84
79733 Görwihl
Deutschland

Marken

Rotho Babydesign

Als Teil der Rotho Gruppe liegt unser Fokus bei Rotho Babydesign auf Qualität, Funktionalität, Freude, Nachhaltigkeit und durchdachtem Design. Seit zwei Jahrzehnten engagieren wir uns leidenschaftlich für die Entwicklung von hochwertigen Produkten, die den Alltag von Eltern erleichtern und höchste Qualitätsstandards erfüllen, dies in enger Zusammenarbeit mit Eltern und Hebammen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht dabei stets ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen. Geleitet von einem umweltfreundlichen Ansatz entwickeln wir kontinuierlich neue, umweltverträgliche Materialien. Hierbei spielen die Produktionsstandorte unserer Kunststoffprodukte in der Schweiz bzw. in der EU eine fundamental wichtige Rolle.

Unsere Kernkompetenz liegt in der Babypflege, insbesondere in den Bereichen Baden, Toilettentraining und Wickeln. Dieses Jahr lancieren wir die neue Kategorie Aufbewahrung und greifen dabei auf die Kompetenz der Rotho Gruppe zurück. Nahezu alle Aufbewahrungsprodukte bestehen bis zu 100 % aus recyceltem Kunststoff und sind zu 100 % recycelbar. In diesem Zusammenhang spiegelt sich die Zero Waste Vision der Rotho Gruppe sowohl auf Produkt- als auch auf Unternehmensebene wider und stellt die Bedürfnisse der Eltern in den Vordergrund. Unser Ziel ist es, bis 2030 für die gesamte Produktion von Rotho Babydesign recycelte und umweltfreundliche Kunststoffe zu verwenden, die nach dem Gebrauch wiederverwendet werden können. Parallel unterstützen uns diese sinnvollen Sortimentsergänzungen in unserer Mission, das Leben von Eltern zu erleichtern und gleichzeitig ein schönes, stilvolles Zuhause zu schaffen.

„Die Zukunft von Kindern und Familien ist für unsere Gesellschaft von fundamentaler Bedeutung. Sie im positiven Sinne zu gestalten, zu fördern und zu stärken, zählt zu den zentralen Aufgaben aller Hersteller der Baby- und Kinderbranche. Der Verband dieser Branche, hat die wichtige Aufgabe übernommen, die Kräfte zu bündeln und im Sinne der Kinder und Familien erfolgreich umzusetzen.“

Imagefilm